| Lebenslauf: |
| Datum: | Ereignis: |
| KR D 418 |
| 00.00.1930 | Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger. In Fahrt als Erstes 2 Schraubenmotorrettungsboot BREMEN II. |
| 00.09.1930- 00.00.1940 | Stationiert in Norderney. |
| 00.08.1939 | DGzRS-Kennung: KRD 418. |
| 01.06.1940 | Kommando Schiffe und Boote der Luftwaffe / Wilhelmshaven. |
| 07.06.1941 | MRB BREMEN II und RC KROGMANN auslaufklar und nach Boulogne bzw. Calais für Hafenschutzflottillen in Marsch gesetzt. |
| 19.06.1941 | Kennung als FBo 01, Hafenschutz-Flottille Boulogne. |
| 01.09.1943 | Kennung als FBo 08, Hafenschutz-Flottille Boulogne. |
| 00.06.1944 | Seenotbereichskdo. A / Boulogne. |
| 11.07.1944 | Reserve in Bremen. |
| 24.07.1944 - 00.10.1944 | Rückgabe an DGzRS , stationiert in Borkum, in Fahrt als AUGUST NEBELTHAU III. |
| 00.10.1944 - 00.10.1945 | Stationiert auf Juist. |
| 00.10.1945 - 00.03.1954 | Stationiert in Burgstaaken. |
| 12.12.1947 | Gemäß Schreiben vom 12.12.1947 für die Verteilung der der DGzRS zugewiesenen Unterscheidungssignal / Funkrufzeichen: (DUAA). |
| 00.04.1954 - 00.00.1955 | Reserveboot. |
| 00.00.1955 | auf DGzRS-Werft abgewrackt. |
| KR D 424 |
| 00.00.1931 | Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger. In Fahrt als Motorrettungsboot KONSUL KLEYENSTÜBER. |
| 00.00.1931 - 00.00.1940 | Stationiert in Pillau. |
| 00.08.1939 | DGzRS-Kennung: KRD 424. |
| 30.08.1939 | Kennung als H 503 (Bojenboot) der Hafenschutz-Flottille Pillau. |
| 11.07.1940 | Lotsenversetzboot Sperrkdt. Pillau. |
| 00.00.1940- 00.00.1944 | Stationiert in Borkum. |
| 00.00.1941 | Kommando Schiffe und Boote der Luftwaffe / Borkum. |
| 00.04.1944 | Rückgabe an DgzRS, in Fahrt als BREMEN III. |
| 00.00.1946- 09.10.1949 | Stationiert auf Amrum. |
| 09.10.1949 | ausser Dienst gestellt / Reparatur. |
| 00.00.1953 | Umbau zum 1. Seenotrettungskreuzer (Versuchskreuzer) BREMEN III. |
| 00.00.1965 | Verkauft, Umbau zum Motorschlepper, umbenannt in OELTJEN ( Friedrich v. Essen KG, Rastede i.O. ). |
| 00.00.1972 | Umbau bei Oelkers, Hamburg: Bereisungsboot WAL ( H.Voss,HH ). |
| 00.10.2014 | Umbenannt in BREMEN. ( Info: Manuel Miserok ) |
| 00.02.2015 | In Bremen-Vegesack noch vorhanden. ( Info: Manuel Miserok ) |