![]() | Bordfliegerkommandos auf Troßschiffen, Erprobungsschiffen, U-Jägern und sonstige Schiffe soweit nachweisbar: | ![]() |
|---|
![]() | Bordfliegerkommandos auf Troßschiffen, Erprobungsschiffen, U-Jägern und sonstige Schiffe soweit nachweisbar: | ![]() |
|---|
| Bordflugzeugforderungen und Planungen der SKL: | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| Schiffsname: | Schiffstyp: | Planungdatum: | Forderungsdatum: | Flugzeugtyp.: | Stück: | Bemerkungen der Luftwaffe: |
| WESTERWALD / NORDMARK | Troßschiff | 01.12.1939 | Bis 01.05.1940 | He 114 B | 1 | Forderung ist bereits erfüllt am 22.08.1939. |
| 07.12.1939 | am 20.01.1940 | Ar. 196 A1 | 1 | Planungsänderung, wie folgt auszurüsten ist. | ||
| 22.12.1939 | - | - | - | Troßschiff wird laut 1.Skl nicht mit Bordflugzeug ausgerüstet. | ||
| DITMARSCHEN | Troßschiff | 01.12.1939 | Bis 01.05.1940 | He 114 B | 1 | Forderung kann erfüllt werden. |
| 07.12.1939 | am 20.01.1940 | Ar. 196 A1 | 1 | Planungsänderung, wie folgt auszurüsten ist. | ||
| 22.12.1939 | - | - | - | Troßschiff wird laut 1.Skl nicht mit Bordflugzeug ausgerüstet. | ||
| ERMLAND | Troßschiff | 01.12.1939 | Bis 01.05.1940 | He 114 B | 1 | Forderung kann erfüllt werden. |
| FRANKEN | Troßschiff | 01.12.1939 | Bis 01.05.1940 | He 114 B | 1 | Forderung kann erfüllt werden. |
| ALTMARK | Troßschiff | 01.12.1939 | Bis 01.05.1940 | He 114 B | 1 | Forderung kann erfüllt werden. |
| Sperrbrecher X | Sperrbrecher | 29.12.1939 | - | He 60 | 1 | Forderung des B.S.O., Flugzeugeinsatz im Handelskrieg Ostsee. |
| Sperrbrecher XI | Sperrbrecher | 29.12.1939 | - | He 60 | 2 | Forderung des B.S.O., Flugzeugeinsatz im Handelskrieg Ostsee. |
| Sperrbrecher XII | Sperrbrecher | 29.12.1939 | - | He 60 | 2 | Forderung des B.S.O., Flugzeugeinsatz im Handelskrieg Ostsee. |
| TANNENBERG | Minenschiff | 29.12.1939 | - | He 60 | 1 | Forderung des B.S.O., Flugzeugeinsatz im Handelskrieg Ostsee. |
| PREUSSEN | Minenschiff | 29.12.1939 | - | He 60 | 1 | Forderung des B.S.O., Flugzeugeinsatz im Handelskrieg Ostsee. |
| HANSESTADT DANZIG | Minenschiff | 29.12.1939 | - | He 60 | 1 | Forderung des B.S.O., Flugzeugeinsatz im Handelskrieg Ostsee. |
| KAISER | Minenschiff | 29.12.1939 | - | He 60 | 1 | Forderung des B.S.O., Flugzeugeinsatz im Handelskrieg Ostsee. |
| KÖNIGIN LUISE | Minenschiff | 29.12.1939 | - | He 60 | 1 | Forderung des B.S.O., Flugzeugeinsatz im Handelskrieg Ostsee. |
| - | - | - | - | - | - | - |
| - | - | - | - | - | - | - |
| Troßschiff - WESTERWALD / NORDMARK |
|---|
| Eingesetzte Bordflugzeuge: | ||||
|---|---|---|---|---|
| Troßschiff des Panzerschiff DEUTSCHALND im Nordatlantik vom 22.08.1939 - 22.11.1939 | ||||
| Kennung: | Flugzeugtyp: | Werknr.: | Zeitraum: | Bemerkungen: |
6 W _ N | He 114 B | 2530 | 22.08.1939 - 06.09.1939 | Bordflugzeug, als Ersatz für Panzerschiff DEUTSCHALND. |
| 06.09.1939 | Beim Einsetzen unterschnitt das Flugzeug mit einer Tragfläche und schlug mehrmals mit dem Rumpf gegen die Bordwand, 100% Bruch. | |||
| Eingeschiffte Besatzungen der Bordfliegerstaffel, soweit nachweisbar: | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| Dienststellung: | Dstgrad, Name: | Geb.Datum: | An Bord: | Von Bord: | Bemerkungen: | |
| 1. Fliegeroffizier / Beobachter | Obltn. (M) Hermann Hesse | * 10.03.1909 | 22.08.1939 | 02.11.1939 | Auf Panzerschiff DEUTSCHLAND umgestiegen. | |
| Flugzeugführer | Uffz. Galliant | ?? | 22.08.1939 | 02.11.1939 | Auf Panzerschiff DEUTSCHLAND umgestiegen. | |
| Eingeschifftes Technisches Wartungspersonal: | ||||||
| I. Bordwart | Uffz. Bergmann | ?? | 22.08.1939 | 22.11.1939 | Zur Staffel abkommandiert. | |
| II. Bordwart | Hpt.Gefr. Kammerer | ?? | 22.08.1939 | 22.11.1939 | Zur Staffel abkommandiert. | |
| Bodenpersonal / Techniker | Ob.Gefr. Müller | ?? | 22.08.1939 | 22.11.1939 | Zur Staffel abkommandiert. | |
| Bodenpersonal / Techniker | Ob.Gefr. Bickel | ?? | 22.08.1939 | 22.11.1939 | Zur Staffel abkommandiert. | |
| 22.11.1939 - Einlaufen in die Heimat, danach umbenannt in NORDMARK. | ||||||
| Troßschiff - ERMLAND |
|---|
| Eingesetzte Bordflugzeuge: | ||||
|---|---|---|---|---|
| Troßschiff des Schlachtschiff BISMARCK / schwerer Kreuzer PRINZ EUGEN im Nordatlantik während der Operation "Rheinübung" | ||||
| Kennung: | Flugzeugtyp: | Werknr.: | Zeitraum: | Bemerkungen: |
6 W MN | Ar 196 A3 | 196 0159 | 20.04.1941 - 30.03.1943 | Bordflugzeug |
| Eingeschiffte Besatzungen der Bordfliegerstaffel, Keine ! | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| Eingeschifftes Technisches Wartungspersonal - zur Zeit unbekannt ! | ||||||