| Lebenslauf: |
| Datum: | Ereignis: |
| 1939 |
| Als Mob.-Auftrag des Reichsluftfahrtministerium an die Rheinwerft zum Bau von 3 Bergeprahme des Typs BP III (BP 33 ,BP 34 und BP 37) vergeben. Liefertermin sollte Mai 1940 sein. |
| 1940 |
| Baubeginn bei der Bauwerft: Gute Hoffnungshütte / Rheinwerft, Walsum. Baunummer: 836 |
| 15.07. | Stapellauf als Bergeprahm BP 34 |
| 1941 |
| 07.01. | O.Qu. macht Rückfrage bei L.In. 8, die folgenden Termin zur Fertigstellung der BP 34, Ende Feb. 41. |
| 10.01. | L.In. 8 teilt mit, daß Bergungsprahm BP 34 in Walsum eingeforen ist und vor Aufgehen des Eises eine Auslieferung nicht möglich ist. |
| 28.03. | Abgeliefert und in Fahrt als BP 34, Kdo. Schiffe & Boote der Luftzeuggruppe (See). |
| 12.05. | BP 34 in Norderney eingelaufen. |
| 16.05. | Betrifft Verteilung der Bergeprähme: BP 34 in Norderney. |
| Ab 1945 |
| 15.01.1945 | Gemeldet im Lübeck bei dem Biber - Lehrkommando 250 |
| 00.05.1945 | US-Kriegsbeute |
| 08.05.1946 | An US-Navy |
| 16.08.1946 | Zur Verfügung OMGUS (Office of Military Government) |
| 29.04.1947 | Zur Verfügung Ship Salvage Dept.(Schiffsbergungsabteilung der US Navy), Bremen |
| 25.07.1947 | § , gestrichen. |
| 01.11.1947 | Gechartert von Deutsche Dampfschifffahrts-Gesellschaft "Hansa", Bremen |
| 00.04.1948 | Unbenennung in INDIA |
| 28.03.1953 | US-Navy, Kennung geändert in USN 106, LSU (B), Labor Service Unit Bremerhaven |
| 30.11.1956 | An Bundesmarine, Unbenannt in KRANSCHIFF 1 ,Kennung: Y 875, Marineunterwasserwaffenschule Olpenitz |
| 00.01.1959 | Umbau zum Torpedoklarmachschiff bei Flensburger Schiffbaugesellschaft und unbenannt in MEMMERT, Kennung: Y 805 |
| 00.00.1975 | Taucherbeischiff, Marinestützpunkt Olpenitz |
| 00.05.1981 | Verkauf an Schiffswerft Otto Eberhardt, Arnis, neuer Name: FAIRPLAY |
| 00.00.1989 | Umbau zum Containerschiff und in Fahrt als malt. M/S FAIRPLAY |
| 1992 / 1993 | nicht mehr im Lloyd's Register 1992/93 geführt. |
| Weiterer Verbleib zur Zeit unbekannt. |