| Schiffsdaten | |
|---|---|
| Schiffstyp: | Bergeprahm Klasse BP II |
| Bauwerft: | H.C. Stülcken Sohn, Hamburg |
| Baujahr: | 1936 |
| Baunummer: | 702 |
| Indienststellung: | 1936 |
| Schiffsmaße | |
| Länge u.a.: | 26,50 m |
| Breite: | 9,00 m |
| Tiefgang: | 0,55 m |
| Seitenhöhe: | 1,60 m |
| Verdrängung: | 100 t |
| Schiffsdaten | |
|---|---|
| Schiffstyp: | Bergeprahm Klasse BP II |
| Bauwerft: | H.C. Stülcken Sohn, Hamburg |
| Baujahr: | 1936 |
| Baunummer: | 702 |
| Indienststellung: | 1936 |
| Schiffsmaße | |
| Länge u.a.: | 26,50 m |
| Breite: | 9,00 m |
| Tiefgang: | 0,55 m |
| Seitenhöhe: | 1,60 m |
| Verdrängung: | 100 t |
| Antrieb | |
|---|---|
| Maschine: | 2x MAN 6 zyl., 4 takt DM |
| Propeller: | 2x 3flügel Schrauben mit je 0,90 m Ø |
| Leistung: | 120 PSe |
| Vmax: | 6,8 kn (~ 13 km/h) |
| Seeausdauer: | 90 sm / 6 kn bei .. t Öl |
| Sonstiges: | |
| Besatzung: | 4 Mann |
| Verwendung: | Flugzeugbergeprahm |
| Aufnahmekapazität: | 1 Flugzeug |
| Ausrüstung: | 2 Ladepfosten mit je einen 2 t Ladebaum 1 feststehenden Kampnageldrehkran, 12 t |
| intern. Rufzeichen: | DVNI |
| Schiffsnamen: | Flagge: | Eigner: |
|---|---|---|
| VJ 21 (1936) BP 21 (1939) | DR | Reichsluftfahrtministerium |
| Lebenslauf: | |
|---|---|
| Datum: | Ereignis: |
| 00.00.1936 | Abgeliefert und in Fahrt mit der Kennung: VJ 21 |
| 00.00.1939 | Kennung geändert in BP 21, stationiert in Parow. |
| 16.05.1941 | Betrifft Verteilung der Bergeprähme: BP 21 in Parow. |
| Weiterer Verbleib zur Zeit unbekannt. | |